Über Emilien
Emilien stammt aus dem Südwesten Frankreichs und wuchs in einer ländlichen Region auf, in der die Weinberge des Cognac gelegentlich auf Mohnfelder treffen. Da er von der Natur umgeben ist, war er schon immer fasziniert von der großen Vielfalt an Bäumen, Blumen und Pilzen, die dort gedeihen - einige mit vergessenen gesundheitlichen Vorteilen, andere giftig, und einige mit faszinierenden Erholungseffekten. Diese Neugier führte dazu, dass er einige dieser einheimischen Pflanzen selbst studierte, sammelte und mit ihnen experimentierte.
Emilien hat in Frankreich Psychologie studiert, an einer Universität mit einem starken Schwerpunkt auf psychoanalytischen Ansätzen. Sein besonderes Interesse galt jedoch der Neuroanatomie und der Neuropsychopharmakologie, wo er entdeckte, dass Drogen nicht einfach die „teuflischen“ Substanzen sind, die in den Mainstream-Medien oft dargestellt werden. Er erkannte, dass viele illegale Drogen tatsächlich ein enormes therapeutisches Potenzial für Menschen mit ungedecktem medizinischem Bedarf bieten.
Parallel dazu begann er, eine Reihe von Dokumentarfilmen zu sehen, die von Vice über die Geschichte, die Herstellung und den Konsum von Freizeitdrogen produziert wurden. All dies hat seine Sicht auf Drogen stark geprägt, und er erkannte, dass die gängigen Ansichten über Drogen und Drogenkonsumenten voller schädlicher Stereotypen und falscher Vorstellungen sind.
Drogen als Beruf
Nach seinem Bachelor-Abschluss zog Emilien nach Maastricht, um einen Forschungs-Master in kognitiven und klinischen Neurowissenschaften zu absolvieren, mit einer Spezialisierung auf Arzneimittelentwicklung und Neurogesundheit. Dort erwarb er umfassendes Wissen über die Arzneimittelentwicklung, Pharmakologie und die Wissenschaft hinter bewusstseinsverändernden Substanzen. In Maastricht traf er Bent, der ihn mit der Arbeit von Sirius bekannt machte.
Für seine Dissertation reiste Emilien über den großen Teich in die USA, um im Labor von Dr. Jason Wallach in Philadelphia zu forschen. Wallach ist ein angesehenes Mitglied der wissenschaftlichen Gemeinschaft im Bereich der Drogenforschung und hat Hunderte neuer psychoaktiver Substanzen synthetisiert und untersucht, darunter Halluzinogene, Stimulanzien und Dissoziativa. Da er von Experten auf diesem Gebiet umgeben war, konnte Emilien neuartige Moleküle synthetisieren, die Analoga bekannter Partydrogen wie 2C-B oder MDMA sind und die eines Tages zur Behandlung verschiedener psychischer Störungen entwickelt werden könnten.
Wo ist er jetzt?
Heute arbeitet Emilien für Sirius als Autor und Redakteur, weil er fest an die Mission von Sirius glaubt, Drogen und Drogenkonsum sicherer und zugänglicher zu machen. Mit seinem umfassenden Wissen über die Pharmakologie von Drogen und seiner Erfahrung mit Psychedelika unterstützt er auch andere Redakteure bei ihrer Arbeit, um sicherzustellen, dass die Informationen auf der Sirius-Website korrekt und sicher sind. Es ist eine Ehre für ihn, das Geschäft des zweitältesten Smartshops der Welt zu unterstützen und zu fördern, und er freut sich auf die Zukunft in diesem Bereich.
Sein Lieblingsprodukt, das von Sirius verkauft wird, sind die psilocybinhaltigen Trüffel, die im Online-MagicTruffleShop von Sirius erhältlich sind. Er schätzt sich glücklich, Zugang zu solch hochwertigen, frischen Produkten zu haben. Nachdem er sich aus erster Hand von den zahlreichen langfristigen Vorteilen dieser Trüffel überzeugen konnte, ist er der festen Überzeugung, dass die Menschen das Recht haben sollten, sie sicher und legal zu erwerben.